City-Triathlon voller Erfolg
Gestern Abend wurde das INTECO Triathlonwochenende in Kitzbühel mit dem City Triathlon eröffnet. Zahlreiche Zuschauer und einige der weltbesten Triathleten kamen, um im Pool, auf dem Ergometer und auf dem Laufband tolle Leistungen mitzuerleben. Vor allem das "Handicapped"-Team X Terra Tirol überzeugte und wurde Dritter.
Bei toller Stimmung gab es zwei Sieger gestern Abend: Die Veranstalter und das Team Radsport Stanger, das den City Triathlon schließlich gewinnen konnte. Drei Athleten bildeten ein Team, wobei innerhalb einer bestimmten Zeit die Schwimm-, Rad- und Laufleistung addiert wurden. Radsport Stanger brachte es auf 5,73 Kilometer und hatte damit einen Respektvorsprung auf den Triathlonverein Kitzbühel mit 5,3 Kilometern. Mit dabei war im Veranstalterteam auch der Obmann Herbert Bachmann, der mit seinen 75 Jahren ausgezeichnete Figur auf dem Laufband machte. An der dritten Stelle mit 5,14 Kilometern landete das X Terra Tirol-Team. "Am 25. Juli findet heuer der X Terra Bewerb am Hahnenkamm statt. Der Cross Triathlon für harte Jungs und Mädls - heuer erstmal als eine Österreichische Staatsmeisterschaft. Für uns eine große Auszeichnung", freut sich Ok-Chef Nico Hechenberger.
Moffat und "Halb-Österreicher" Kahlefeldt auf der Bühne
Einige der Top-Stars, die derzeit schon in Kitzbühel trainieren, ließen es sich auch nicht nehmen, zum City Triathlon zu kommen. Die Australierein Emma Moffat, derzeit die Nummer 1 in der World Series der Damen, hat schon viel über Kitzbühel gehört und war schon sehr neugierig auf die Stadt. "Die Stadt, die Umgebung, einfach sehr schön. Ich hoffe, ebenso schön wird der Triathlon am Sonntag für mich", scherzte die Australierin, die sich von der Idee des City Triathlons begeistert zeigte.
Auch das Schweizer Triathlon-Aushängeschild Sven Riederer besuchte den Showevent, ebenso wie der Australier Brad Kahlefeldt, die derzeitige Nummer 3 im World Series-Ranking. Er bot gleich zu Beginn des Interviews eine Überraschung für die Zuschauer und Moderator Didi Ziesel, als er mit sehr gutem Deutsch die Leute begrüßte und Fragen beantwortete. "Mit Österreich verbindet mich eigentlich sehr viel, ich hatte einmal eine Freundin aus Tirol, die mir sehr viel beigebracht hat. Ich bin von Tirol und den Bergen begeistert und nach dem Rennen am Wochenende werde ich sicher noch ein paar Tage hier bleiben", sagte Kahlefeldt.