Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Cäcilienkonzert in St. Ulrich

St. Ulrich | Das Cäcilienkonzert bildet bei der der Musikkapelle St. Ulrich den Abschluss des Musikjahres.

Kapellmeister Alois Brüggl studierte mit seinen Musikanten wieder ein gelungenes Musikprogramm ein. Die vielen Besucher konnten sich einmal mehr von der hohen Qualität des „Nuaracher“ Klangkörpers überzeugen.
Neben den Ehrungen war der Auftritt des Gesangsduos Marlene Bürgler und Richard Foidl ein Highlight des Abends. Der beliebte Moderator Rudi Krauße führte durch das Programm. Dazu gab er auch einen geschichtlichen Rückblick, denn die Musikkapelle feierte auch ihr 125-Jahr-Jubiläum.

Abschied des Obmanns

Einen Wermutstropfen gab es auch: es war das letzte Konzert des langjährigen Obmannes Thomas Schellhorn. Zum Abschied wurde er gebührend geehrt: Für 40 Jahre als Musikant in Kirchdorf und St. Ulrich, sowie 13 Jahre als Obmann der Nuaracher Musikkapelle erhielt er die Goldene Verdienstmedaille des Tiroler Blasmusikverbandes.

Die anschließende Marschversteigerung brachte einiges in die Vereinskasse. Erwähnenswert: Altbürgermeister Johann Simair dirigierte mit 97 Jahren gekonnt einen Marsch.

Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze erhielten Bernhard Koblinger (gut), Monika Eder (gut), Michaela Haitzmann (sehr gut) und Nicole Schwaiger (ausgezeichnet). Die Auszeichnung in Silber nahmen Johannes Schierl (sehr gut), in Gold Veronika Würtl (ausgezeichnet) entgegen.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Daniela Würtl (Marketenderin), Ernst Pirnbacher jun. und Leo Waltl geehrt, für 20 Jahre Christoph Würtl und für 40 Jahre Thomas Schellhorn. Foto: ersi
 

Suche