18. Januar 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Bürger fordert öffentliche Diskussion
Hansjörg Hofer wollte in der letzten Gemeinderatssitzung seine bereits mehrfach erörterten Verkehrsanliegen (Umfahrungskonzept, nächtliche Öffnung des Hauptplatzes) zur Sprache bringen. Über Grün-Gemeinderat Siegfried Pürstl ließ er diese Forderung einreichen. „Obwohl ich gegen eine Öffnung des Hauptplatzes bin, habe ich das Anliegen eingebracht, weil ein Bürger das Recht hat, dies einzufordern. Besonders wenn er am Verkehrsleitbild mitgearbeitet hat“, so Pürstl. Da es aber nicht auf die Tagesordnung gesetzt wurde, reichte Hofer Beschwerde gegen den Bürgermeister und Amtsleiter ein, die allerdings von der Gemeindeabteilung des Landes abgewiesen worden ist. Hofer will sich nun an höhere Instanzen wenden. “Ich habe mit meinen Forderungen Bürger, Touristiker und die Gymnasiums-Schulleitung hinter mir. Aber egal, wie man dazu steht, eine öffentliche Diskussion muss möglich sein.”
Bürgermeister Josef Grander sieht weiteren Klagen mit Gelassenheit entgegen: „Wir haben wegen einer Umfahrung bereits an das Land geschrieben und die Antwort erhalten, dass derzeit keine Realisierung möglich ist. Hinsichtlich des Marktplatzes gibt es ein detailliertes, abschlägiges Gutachten des Verkehrsexperten Gerhard Hutter. Auf lange Sicht werden wir das Verkehrskonzept natürlich weiterverfolgen.“
Susanne Radke
Bürgermeister Josef Grander sieht weiteren Klagen mit Gelassenheit entgegen: „Wir haben wegen einer Umfahrung bereits an das Land geschrieben und die Antwort erhalten, dass derzeit keine Realisierung möglich ist. Hinsichtlich des Marktplatzes gibt es ein detailliertes, abschlägiges Gutachten des Verkehrsexperten Gerhard Hutter. Auf lange Sicht werden wir das Verkehrskonzept natürlich weiterverfolgen.“
Susanne Radke