06. Dezember 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Bühnenshow beeindruckte
.... und wo sie auf so aufregende Figuren wie den eiligen Hasen (Carlotta Voggenreiter), die grinsende Katze (Lena Kuhlkamp), Hampti Dampti (Daniel Hauser) oder die furchterregende Herz-Königin (Sophie Steiner) trifft.
Die zeitlose Geschichte von Lewis Carroll verliert auch heute noch nichts von ihrem berührenden Zauber und wurde von der Tiroler Ballettschule stimmungsvoll adaptiert. Einen nicht unbeträchtlichen Anteil am gelungenen Stück tragen auch die fantasievollen Kostüme (Stibig-Nikkanen sowie Masken und Requisiten von Gerry Wörgartner. Aber im Mittelpunkt standen natürlich die Tanztalente, die bei dieser Aufführung mit traditionellen Balletttechniken wie Spitzentanz glänzten.
Ballettschüler präsentierten sich
Unter der professionellen Regie und Choreografie von Schulleiterin Beate Stibig-Nikkanen und Rebecca Plattner-Wörgartner bewiesen nicht nur der „Star“ Sonja Schweiger, sondern auch die vielen jüngeren bis ganz jungen Eleven, dass sie in der längst schon überregional bekannt und erfolgreichen Schule Beachtliches gelernt haben. Man nutzt den alljährlichen Galaabend, um sich auch dem heimischen Publikum zu präsentieren.
Bei den Schulvorstellungen vormittags kam „Alice im Wunderland“ jedenfalls bestens an und am Abend wurde im Showprogramm demonstriert, dass auch die modernen Tanzstile hier einen hohen Stellenwert haben. Insgesamt war es eine Galavorstellung, die nicht nur die stolzen Eltern, sondern auch andere Tanzfreunde positiv beeindruckt haben dürfte.
Susanne Radke
Die zeitlose Geschichte von Lewis Carroll verliert auch heute noch nichts von ihrem berührenden Zauber und wurde von der Tiroler Ballettschule stimmungsvoll adaptiert. Einen nicht unbeträchtlichen Anteil am gelungenen Stück tragen auch die fantasievollen Kostüme (Stibig-Nikkanen sowie Masken und Requisiten von Gerry Wörgartner. Aber im Mittelpunkt standen natürlich die Tanztalente, die bei dieser Aufführung mit traditionellen Balletttechniken wie Spitzentanz glänzten.
Ballettschüler präsentierten sich
Unter der professionellen Regie und Choreografie von Schulleiterin Beate Stibig-Nikkanen und Rebecca Plattner-Wörgartner bewiesen nicht nur der „Star“ Sonja Schweiger, sondern auch die vielen jüngeren bis ganz jungen Eleven, dass sie in der längst schon überregional bekannt und erfolgreichen Schule Beachtliches gelernt haben. Man nutzt den alljährlichen Galaabend, um sich auch dem heimischen Publikum zu präsentieren.
Bei den Schulvorstellungen vormittags kam „Alice im Wunderland“ jedenfalls bestens an und am Abend wurde im Showprogramm demonstriert, dass auch die modernen Tanzstile hier einen hohen Stellenwert haben. Insgesamt war es eine Galavorstellung, die nicht nur die stolzen Eltern, sondern auch andere Tanzfreunde positiv beeindruckt haben dürfte.
Susanne Radke