Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Brixen siegte im Derby

Derby-Time war in der Landesliga am vergangenen Wochenende angsagt. In Kirchdorf konnten sich Brixen verdient durchsetzen und in Hopfgarten kam es zur bürderlichen Punkteteilung.

Brixner 3:1-Derbysieg am Kirchdorfer Rasen

Kein nettes Geburtstagsgeschenk machten die Kirchdorfer Fußballer ihrem Trainer Albert Trixl zu seinem 41-iger. Auf eigener Anlage unterlagen sie dem SV Brixen mit 1:3 (1:1). Nach dem frühen 1:0 (14. Min.) durch Goalgetter Johann Krall hätten die Brixentaler ihre Führung weiter ausbauen können, scheiterten aber mehrfach am starken Kirchdorf-Goalie Michael Nemes. Als Marco Ebser in der 39. Minute mit einem schönen Heber auf 1:1 ausglich, fand plötzlich die Heim­elf mehrere Chancen auf das 2:1 vor. Auch nach der Pause drängten vorerst die Kirchdorfer, fingen aber in der 62. und 64. Min. zwei Kontertore durch Christian Hölzl und Christoph Hirzinger ein. Von diesem Doppelschlag erholte sich die Heimelf nicht mehr und so blieb es beim verdienten 3:1-Auswärtserfolg des SV Brixen, der sich damit auf den 12. Platz verbesserte.

Punkteteilung in Hopfgarten

Temporeichen Fußball mit Chancen auf beiden Seiten bekamen die Fußballfans beim Bezirksderby zwischen der SPG Hopfgarten/Itter und dem FC Eurotours Kitzbühel zu sehen. In der ersten Halbzeit konnte aber keine der beiden Mannschaften, die sich bietenden Möglichkeiten verwerten und so blieb es beim 0:0. Zu Beginn der zweiten Hälfte verbuchte der FCK die besseren Chancen, der Führungstreffer ließ aber bis zur 81. Minute auf sich warten. Den Eckball von Dürnberger konnte Sefa Burga zur 0:1-Führung einköpfen. Erst in der Nachspielzeit konnte die SPG Hopfgarten/Itter einen ihrer gefährlichen Freistöße im Tor von Adelsberger platzieren. Damit endete das Derby mit einem bürderlichen 1:1-Unentschieden.

Kössen siegte im ersten Heimspiel

Drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg konnte der FC Skihütte Kössen beim Heimspiel gegen Langkampfen gewinnen. In der ersten Hälfte legte Christian Gründler mit zwei Toren - davon ein Elfmeter - den Grundstein für den Kössener Erfolg. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie und spielte sich fast nur noch im Mittelfeld ab. Dem Anschlusstreffer der Gäste folgte postwendet die Kössener Antwort durch Christian Behr, der zum 3:1 einnetzte.

2:2-Remis für St. Ulrich in Wattens

Beim Abstiegskanditaten Wattens II war der FC St. Ulrich lange auf Siegeskurs. Zwei Tore von Roland Wörter führten die Pillerseetaler mit 2:1. In der Endphase der Begegnung musste die Mannschaft von Trainer Toni Holzmann in der 89. Minute noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen.

1:0-Sieg beim  Tabellenschlusslicht

Keine gerade ruhmreiche Leistung zeigte der Tabellenführer der Bezirksliga, SV Moskito Westendorf, beim Tabellenschlusslicht Angerberg. In der 22. Minute brachte Andreas Wetzinger die Westendorfer Elf mit 0:1 in Führung. Danach verflachte die Partie total und brachte keine nennenswerten Chancen mehr auf beiden Seiten.

Gerechte Punkte­teilung in Oberndorf

Nach einem anfänglichen Abtasten konnte Erl in Oberndorf das Kommando übernehmen und erarbeitete sich zwei Top-Chancen, die aber vom FCO-Keeper Markus Neumayr vereitelt wurden. Nach dem Seitenwechsel blieb Erl am Drücker und ging in der 56. Minute auch verdient in Führung. Durch das Gegentor wurde der FCO wachgerüttelt und riss das Spiel an sich. Beste Möglichkeit der Heimelf war der Freistoß von Hannes Aumayr, der von der Querlatte gestoppt wurde. In der Schlussphase verbuchte Oberndorf eine wahre Eckball-Serie. Nach einem dieser Eckbälle konnte Horst Huber zum 1:1 ausgleichen. Alles in allem eine gerechte Punkteteilung.

Reith verpasste die Sensation

Den Tabellenführer brachte die zweite Mannschaft der SPG Kitzbühel/Reith an den Rand einer Niederlage. Die Wildschönauer gingen in der ersten Hälfte zwar mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel glich Thomas Hechenberger für die Reither Elf aus. Manni Jöchl verwandelte wenig später einen Elfmeter zur Führung der Gastmannschaft. Mit zwei Toren in der Schlussphase konnte Wildschönau aber das Spiel wieder drehen und als Sieger vom Platz gehen.
Beim Gastspiel in Achensee konnte sich der SK Waidring einen Punkt erkämpfen. Daniel Auer brachte die Waidringer mit 0:1 in Front, kurz vor dem Pausenpfiff konnten die Hausherren zum 1:1 ausgleichen.

Klarer Erfolg der Going im Derby

Eine klare Angelegenheit für den SC Going war das Bezirksderby gegen die zweite Mannschaft aus Kirchberg. Die Goingern konnten nach Belieben aufspielen und nach Toren von Philipp Huter, Alexander Hochfilzer, Stefan Wallner und Johann Schwaiger einen hochverdienter Sieg feiern.
Die Hochfilzener Mannschaft gastierte am Wochenende beim Tabellenschlusslicht Achenkirch. Der Beginn verlief noch nach  Wunsch. In der 10. Minute ging Hochfilzen durch einen verwandelten Elfer von Unterrainer mit 0:1 in Führung. Doch dann drehte Achenkirch auf. Zwei Treffer und Eigentor brachte den Tabellennachzügler in Front und sicherte sich damit den ersten vollen Erfolg in der laufenden Meisterschaft.

Suche