26. April 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
„Blackout“ im Gasometer
„Drei Leute haben uns im Endeffekt gefehlt“, erklärt Mario von den Blackout Problems. Beim Bandcontest wird das Publikumsvoting nämlich mittels Ticketverkauf entschieden. Die Gruppe, die am meisten Eintrittskarten für die Bandcontest-Konzerte verkauft, wird auch beim Publikum als beliebteste gewertet. Die Blackout Problems haben insgesamt 71 Karten verkauft – das reichte beim Halbfinale in Wien immerhin für Platz 12. Aber nur die besten zehn erreichen das Finale. Dennoch zeigen sich die drei Jungs zufrieden mit.
ihren Erfahrungen beim Contest: „Einmal im Gasometer zu spielen war schon eine große Sache für uns.“ Begleitet wurden die Blackout Problems übrigens von einem Fanbus. „Wir wollen uns nochmal bedanken bei allen, die mitgefahren sind, das ist nicht selbstverständlich“, erläutert Mario.
Nächster Versuch
Trotz der knappen Niederlage ist der Band die Lust auf die nächsten Wettkämpfe nicht vergangen: Die Blackout Problems haben sich schon beim „Frequency-Bewerb“ angemeldet, bei dem ein Auftritt bei einem von Österreichs größten Open-Air-Festivals winkt. Die Fans können im Internet abstimmen (www.frequency.at). Auch sonst sind die Blackout Problems kein bisschen leiser geworden: Im Sommer steht eine Tour durch Deutschland und in die Schweiz an. Den Termin bei den Eidgenossen konnten die heimischen Helden übrigens aufgrund ihres Auftritts im Sportpark an Land ziehen. Positiv läuft auch der Verkauf ihrer neuesten CD, die am 1. April erschienen ist: Die Platte umfasst zwei Lieder und ist deswegen relativ günstig in ausgewählten heimischen Plattenläden zu erwerben. „Der Verkauf läuft gut“, meint das Trio. Und: „Wir schreiben gerade neue Songs und wollen bald wieder eine Platte aufnehmen“, erläutert Mario.
Elisabeth Krista
ihren Erfahrungen beim Contest: „Einmal im Gasometer zu spielen war schon eine große Sache für uns.“ Begleitet wurden die Blackout Problems übrigens von einem Fanbus. „Wir wollen uns nochmal bedanken bei allen, die mitgefahren sind, das ist nicht selbstverständlich“, erläutert Mario.
Nächster Versuch
Trotz der knappen Niederlage ist der Band die Lust auf die nächsten Wettkämpfe nicht vergangen: Die Blackout Problems haben sich schon beim „Frequency-Bewerb“ angemeldet, bei dem ein Auftritt bei einem von Österreichs größten Open-Air-Festivals winkt. Die Fans können im Internet abstimmen (www.frequency.at). Auch sonst sind die Blackout Problems kein bisschen leiser geworden: Im Sommer steht eine Tour durch Deutschland und in die Schweiz an. Den Termin bei den Eidgenossen konnten die heimischen Helden übrigens aufgrund ihres Auftritts im Sportpark an Land ziehen. Positiv läuft auch der Verkauf ihrer neuesten CD, die am 1. April erschienen ist: Die Platte umfasst zwei Lieder und ist deswegen relativ günstig in ausgewählten heimischen Plattenläden zu erwerben. „Der Verkauf läuft gut“, meint das Trio. Und: „Wir schreiben gerade neue Songs und wollen bald wieder eine Platte aufnehmen“, erläutert Mario.
Elisabeth Krista