Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Bestnoten für den Weltcup-Testlauf

TVB-Direktor Martin Weigl steht die Freude ins Gesicht geschrieben: „Wir haben mit 2.000 zahlenden Besuchern gerechnet. Gekommen sind aber rund 3.000.“ Auch die Zahl der Medienvertreter hat sich stark erhöht: Statt der erwarteten 20 haben sich insgesamt 82 Journalisten für die Sportveranstaltung akkreditiert. „Fast jede Teilnehmer-Nation hat einen Medienvertreter entsendet, frohlockt Weigl. „Das ist eine unbezahlbare Werbung für uns.“

Das erste Weltcup-Rennen in der gemeinsamen Skigeschichte von St. Johann und Oberndorf bezeichnet der Touristiker als „überaus geglückt“, zumal die FIS und der ÖSV dem Veranstalter bereits Bestnoten bescheinigt haben. Der Testlauf für weitere Weltcup-Bewerbe ist offenbar bestanden.  Weigl: „Wir stehen bereits im FIS-Rennkalender von 2010. Mit Datum 5. Jänner.“

Lachende Gesichter gab es auch beim ÖSV-Team: Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren konnte sich ein rot-weiß-roter Athlet einen Platz am Stockerl sichern.  Hinter der Französin Marion Josserand belegte die Kirchbergerin Katharina Gutensohn den zweiten Platz. Ebenso mit dem zweiten Rang beendete Andreas Matt den Weltcup-Auftakt in Oberndorf. Der Sieg bei den Herren ging an den Schweizer Michael Schmid. Für Martin Weigl ist mit der Austragung des Weltcups 2010 noch lange nicht der Zenit erreicht:  „Wir wollen in Österreich  neben  dem Kreischberg der zweite Weltcup-Ort für die Skiercross-Bewerbe werden. Dann können wir auch die Weltmeisterschaft ins Visier nehmen.“ ali, poe
Suche