Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
30. Juli 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr

Bessere Wertschöpfung

Ein Nächtigungsminus haben viele Tiroler Gemeinden hinnehmen müssen, trotz Preisschleuderei. Es wird auch keinen Sport oder keine Veranstaltung geben, die den Sommertourismus auf einmal in lichte Höhen bringen wird. Unser Ziel ist aber nicht alleine die Steigerung der Nächtigungsraten sondern eine bessere Wertschöpfung des Tourismus. Unser Land ist zu klein für einen Massentourismus.

Der Golfer lässt 2-3 mal soviel Geld in unserem Land als der Normaltourist. Golf ist ein Sport der bis ins hohe Alter hinein gespielt werden kann und der nicht total wetterabhängig ist. Wenn sich Frau Scheiber (Grüne) und Herr Gasteiger (SPÖ) die Mühe gemacht hätten, die Wechselwirkung Golf und Tourismus zu untersuchen hätten sie nur einige Geschäfte und Restaurants im Raum Kitzbühel befragen müssen.

Die beiden „Altpolitiker“ gehören zu jener Kategorie, die uns alles vorschreiben wollen, was wir zu tun haben, welchen Sport wir betreiben dürfen und wie wir unser Leben gestalten sollen. Neidgefühle werden aufgebaut, Vorschriften, Verbote verbunden mit einem unendlichen Bürokratismus gehören zum Alltag. Sie nennen sich  tolerant und haben kein Verständnis für die Freiheit des Bürgers und behindern mit einem Berg von Vorschriften die freie Wirtschaft.

Es geht ja nicht nur um den Tourismus sondern auch um einheimische Sportler. Kitzbühel hat golferischen Weitblick (4 Golfplätze) gezeigt- Ergebnis über 500 einheimische Golfer allein in dieser kleinen Stadt. Wieso soll nicht jeder Tiroler den Sport betreiben können, der Spaß macht?

Ein Überangebot von Golfplätzen ist nicht zu befürchten. Es bedarf Grundbesitzer die bereit sind Flächen zur Verfügung zu stellen und es bedarf eines Investors der 4-6 Millionen Euro zur Verfügung stellt, um einen 18-Löcher Golfplatz mit der notwendigen Infrastruktur zu bauen.

Um den Sommertourismus wieder in Schwung zu bringen, bedarf es Pioniergeist, Flexibilität und Mut. Verhinderer haben wir schon  genug bei den Politikern und Behörden.
KR Gerhard RESCH
Hotel Resch
6370  Kitzbühel

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter