Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
24bergdoktor
23. Juni 2010
aktualisiert: 11.04.12, 09:42 Uhr

Bergdoktor mit Millionenpublikum

Ellmau  | Im Schnitt 5,2 Millionen Zuschauer kann der Bergdoktor in seine TV-Praxis locken. Ein Potenzial, das auch die Touristiker für sich nutzen wollen.

Heuer wird die mittlerweile 50. Folge mit Hans Sigl alias Dr. Martin Gruber, der am Wilden Kaiser lebt, liebt und diagnostiziert, über den Bildschirm flimmern. Bereits seit vier Jahren wirbt die Marke Bergdoktor für die Region. „Für uns ist das wie ein Lottosechser“, schwärmt Ingunn Bindhammer, die Geschäftsführerin des Tourismusverbands Wilder Kaiser. Die Gäste fragen bereits gezielt nach den Bergdoktor-Drehorten nach. Führungen und Pauschale werden angeboten, im Herbst soll dann ein Meet & Greet mit Hans Sigl im Angebot des Wilden Kaisers enthalten sein. Im Sommer will der Tourismusverband einen Fragebogen zum Thema Buchungsverhalten in Bezug auf den Bergdoktor heraus geben. So sollen genaue Daten ermittelt werden, wie sich der Werbefaktor auswirkt.

Im Jahr 2007 wurde Hans Sigl – der in der Region bereits mit SOKO Kitzbühel Erfolge feierte – die Rolle des Martin Gruber angeboten. „Ich habe sehr gerne angenommen. Das Schicksal will offensichtlich, dass ich in Tirol bleibe“, schmunzelt Sigl. Der Schauspieler lobt besonders die gute Zusammenarbeit mit den Menschen in der Region.

Die Serie steht beim Publikum weiterhin hoch im Kurs, daher verspricht Sigl, auch in Zukunft als Bergdoktor zu praktizieren. Kritik, dass die Inhalte der Serie nicht gerade viel mit dem täglichen Leben zu tun haben, sieht Sigl gelassen: „Wir haben immerhin den renommierten Health Media Preis erhalten.“ kris

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter