09. August 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Ballettchefin sitzt im Tanzrat
In Tirol gibt es über 30 Ballettausbildungsstellen, wobei die Tiroler Ballettschule in St. Johann zu den anerkanntesten des Landes zählt. Dank vieler erfolgreicher Schulabgänger und einer Fülle von Projekten in St. Johann, Speyer, Salzburg oder Griechenland ist die Leiterin Beate-Stibig-Nikkanen in der österreichischen Tanzszene zur respektierten Größe geworden.
Bildungsniveau heben
Sie ist bereits Referentin des Österreichischen Tanzrates (ÖTR) für Tirol. „Meine Aufgabe ist es, mich hier für die Ausbildung zu engagieren“, erklärt Stibig-Nikkanen. Nun wurde sie auch zur Auslands-Repräsentantin des ÖTR ernannt. „Ich vertrete die österreichische Tanzszene im Ausland. Das bedeutet: multikultureller Bildungsaustausch, Aufnahmeprüfungen und die österreichischen Ausbildungsmöglichkeiten hervorheben.“
Zu verdanken hat sie das neue Amt ihrem Engagement in Griechenland, wo auch der internationale Tanzrat (CID) seinen Sitz hat. „Weil das Tanzfestival am Pilion immer größer wird, darf ich dort die Aufnahmeprüfungen für die Studenten aus Südosteuropa leiten“, schildert die St. Johannerin erfreut.
Indentantin in Volos
Darüber hinaus wird Stibig-Nikkanen heuer als Intendantin des Kultur-Winterfestivals in Volos fungieren. Die einmonatige Veranstaltung umfasst insgesamt 15 Vorstellungen im Bereich Klassische Musik und Tanz.
Bildungsniveau heben
Sie ist bereits Referentin des Österreichischen Tanzrates (ÖTR) für Tirol. „Meine Aufgabe ist es, mich hier für die Ausbildung zu engagieren“, erklärt Stibig-Nikkanen. Nun wurde sie auch zur Auslands-Repräsentantin des ÖTR ernannt. „Ich vertrete die österreichische Tanzszene im Ausland. Das bedeutet: multikultureller Bildungsaustausch, Aufnahmeprüfungen und die österreichischen Ausbildungsmöglichkeiten hervorheben.“
Zu verdanken hat sie das neue Amt ihrem Engagement in Griechenland, wo auch der internationale Tanzrat (CID) seinen Sitz hat. „Weil das Tanzfestival am Pilion immer größer wird, darf ich dort die Aufnahmeprüfungen für die Studenten aus Südosteuropa leiten“, schildert die St. Johannerin erfreut.
Indentantin in Volos
Darüber hinaus wird Stibig-Nikkanen heuer als Intendantin des Kultur-Winterfestivals in Volos fungieren. Die einmonatige Veranstaltung umfasst insgesamt 15 Vorstellungen im Bereich Klassische Musik und Tanz.