Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Autogas als Benzin-Alternative

„Autogas ist sauber, sicher und günstig.“ Mit seiner ersten Autogas-Tankstelle im Bezirk setzt Firmenchef Franz Sinnesberger auf einen Trend, der sich außerhalb Österreichs zunehmender Beliebtheit erfreut. Auf seiner Großtankstelle gibt es seit einer Woche neben sechs Multifunktionssäulen für Diesel und Benzin eine Zapfsäule für Autogas.

Großer Aufholbedarf

Mit der Autogas-Zapfsäule reagiert Sinnesberger auf die steigende Nachfrage von Gästen der Tourismusregion Kitzbühel: Allein in Deutschland sind bereits 290.000 Fahrzeuge mit Autogas-Antrieb unterwegs, wie Philip Ceschi von OMV schildert.

Obwohl Autogas-Fahrzeuge im Schnitt um 10 Prozent mehr Treibstoff verbrauchen als Dieselmodelle, profitieren die Autofahrer vom günstigen Literpreis, der derzeit bei 78 Cent liegt. Die Mehrkosten für die Umrüstung der Fahrzeuge (2.500 Euro) rechnen sich bereits bei einer Fahrleistung von 55.000 Kilometer. Umgerüstet werden ausschließlich Benziner: „Beide Sys-teme werden eingebaut, erklärt Ceschi. Ist der Gastank einmal leer, kann problemlos auf Benzin umgeschaltet werden.
Alexandra Fusser
Suche