31. Oktober 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Ausstellung Sakrale Kunst
Seltene Objekte aus der Pfarrgeschichte waren ausgestellt, so etwa bedeutende Pergamenturkunden, die gut erhalten sind. Darunter u.a. die erste urkundliche Erwähnung über eine Kirche in Hopfgarten aus dem Jahr 1355, eine Urkunde aus dem Jahr 1400, die den Papstnamen Bonifaz nennt und eine Urkunde aus dem Jahr 1475 über die Gewährung eines Ablasses mit den Siegeln von neun Kardinälen. Weiters waren Kelche und Monstranzen zu bestaunen. Besonders bemerkenswert war der Kaiserkelch aus dem Augustinermuseum in Rattenberg. Diesen Kelch hat Kaiser Ferdinand dem Pfarrer von St. Johann, Josef Guggenbichler, geschenkt. Im Revolutionsjahr 1848 flüchtete das Kaiserpaar nach Innsbruck. Dabei machte es in St. Johann Station und wurde im Pfarrhof freundlich aufgenommen. Als Dank dafür stiftete das Kaiserpaar dem St. Johanner Pfarrer diesen Kelch.W.P.