Ausstellung von Arthur Redhead in St. Johann
St. Johann | Das grafische Werk 2008-2010“ des steirischen Künstlers Arthur Redhead wird derzeit im Museum St. Johann präsentiert. Highlight sind die Exponate der neu entwickelten Kunstform „Tintografik“
„Malen ist mein Leben – i kennt ma nix Scheanas vuastön“ begann der Künstler seine eigene, kurzweilige Laudatio im Rahmen der Vernissage. Er stellte sich als Steirer mit englischem Pass – sein Vater war ein englischer Besatzungssoldat gewesen – aber völlig ohne Englischkenntnisse vor. Bereits mit 13 Jahren begann Arthur Redhead zu malen und besuchte kurz darauf schon die ersten Kunstseminare. In den letzten Jahren wurde ihm die Ehre zu Teil, als einziger auserwählter Künstler in Zusammenarbeit mit der Firma Vescon ein völlig neues Tintendruckverfahren zu entwickeln. Redhead hatte die Möglichkeit, mit einer neuen Art von Tinte zu experimentieren, die in einem zweistufigen Brennverfahren auf jede Art von Metall, Glas oder Kunststoff gebannt werden kann.
Dies eröffnet nicht nur für die Kunst, sondern vor allem auch wirtschaftlich völlig neue Aspekte. „Tintografik“ nennt sich diese neue Kunstform und ist so interessant, dass in den nächsten Tagen sogar ein Fernsehteam von „ARTE“ sein Kommen in St. Johann angekündigt hat. „Wir werden den Sendetermin natürlich rechtzeitig bekannt geben“ verspricht Hausherr Peter Fischer erfreut. Den Kontakt zu diesem besonderen Künstler hat Museumsverein Obmannstellvertreter Armin Rainer hergestellt, der seit Jahren mit dem Steirer befreundet ist. Er war es auch, der Redhead drängte, auch von dessen Projekt in Peru zu erzählen. Der Künstler hat dort mit Mitteln aus verkauften Werken eine Schule errichtet und diese sogar mit Computern ausgestattet. Stolz erzählt er von den Schülern: „Da sind auch schon sehr gute Künstler dabei, die bald in Graz ausstellen“. Seine interessanten Werke sind noch bis 21. Oktober im Museum in St. Johann zu bewundern. Cleg