Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
  1. Home
  2. Meldungen
  3. Aufwändiger Feuerwehreinsatz nach Glimmbrand
IMG_8377
Zum löschen des Waldbrandes war auch der Polizeihubschrauber im Einsatz
Foto: FF Kössen

Kössen

von Kitzbüheler Anzeiger

23. Juni 2025
aktualisiert: 24.06.25, 18:30 Uhr

Aufwändiger Feuerwehreinsatz nach Glimmbrand

Am Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Glimmbrand unterhalb des Gipfels Rudersburg im Gemeindegebiet Kössen alarmiert. Gegen 8.45 Uhr ging die Meldung ein, dass sich auf rund 1.434 Metern Seehöhe – Rauch entwickle.

Da die Zufahrt über einen Forstweg etwa 20 Gehminuten unterhalb des betroffenen Areals endet, kamen zwei Polizeihubschrauber aus Tirol und Salzburg zum Einsatz, um die Lage zu erkunden. Wenige Meter unterhalb des Gipfels entdeckten die Besatzungen einen Glimmbrand auf einer rund 15 Quadratmeter großen, bewaldeten Fläche.

Sofort wurden Feuerwehrleute der FF Kössen per Hubschrauber zum Brandherd geflogen. Gegen Mittag – rund drei Stunden nach der Alarmierung – konnte der Brand gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Als wahrscheinliche Brandursache wird eine Feuerstelle vermutet, die im Rahmen eines Brauchtumsfeuers am Vorabend bis etwa 22 Uhr betrieben worden war. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

Im Einsatz standen 35 Kräfte der Feuerwehren Kössen und St. Johann in Tirol sowie der Berufsfeuerwehr Innsbruck, unterstützt von der Bezirksfeuerwehrinspektion mit insgesamt sieben Fahrzeugen. Auch die Bergrettung Kössen, zwei Polizeihubschrauber und eine Polizeistreife der PI Kössen waren ebenfalls gefordert.

img-8376-3-1
© FF Kössen
img-8377-1
© FF Kössen
img-8378-1
© FF Kössen
img-8379-1
© FF Kössen
img-8380-1
© FF Kössen
img-8381-1
© FF Kössen
img-8382-1
© FF Kössen
img-8383-1
© FF Kössen
img-8384-1
© FF Kössen
img-8385-1
© FF Kössen
E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter