Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
IMG_8377
Zum löschen des Waldbrandes war auch der Polizeihubschrauber im Einsatz

Aufwändiger Feuerwehreinsatz nach Glimmbrand

Am Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Glimmbrand unterhalb des Gipfels Rudersburg im Gemeindegebiet Kössen alarmiert. Gegen 8.45 Uhr ging die Meldung ein, dass sich auf rund 1.434 Metern Seehöhe – Rauch entwickle.

Da die Zufahrt über einen Forstweg etwa 20 Gehminuten unterhalb des betroffenen Areals endet, kamen zwei Polizeihubschrauber aus Tirol und Salzburg zum Einsatz, um die Lage zu erkunden. Wenige Meter unterhalb des Gipfels entdeckten die Besatzungen einen Glimmbrand auf einer rund 15 Quadratmeter großen, bewaldeten Fläche.

Sofort wurden Feuerwehrleute der FF Kössen per Hubschrauber zum Brandherd geflogen. Gegen Mittag – rund drei Stunden nach der Alarmierung – konnte der Brand gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Als wahrscheinliche Brandursache wird eine Feuerstelle vermutet, die im Rahmen eines Brauchtumsfeuers am Vorabend bis etwa 22 Uhr betrieben worden war. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

Im Einsatz standen 35 Kräfte der Feuerwehren Kössen und St. Johann in Tirol sowie der Berufsfeuerwehr Innsbruck, unterstützt von der Bezirksfeuerwehrinspektion mit insgesamt sieben Fahrzeugen. Auch die Bergrettung Kössen, zwei Polizeihubschrauber und eine Polizeistreife der PI Kössen waren ebenfalls gefordert.

Suche