Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

ASVÖ Familiensporttag Brixental

Hopfgarten | Der Wettergott meinte es wirklich gut – fast schon zu gut - mit den Veranstaltern des 1. ASVÖ Familiensporttages Brixental, welcher am Samstag den 3. Juli erstmals in Hopfgarten stattfand! Trotz des traumhaften Badewetters und Temperaturen von 35 °C fanden zahlreiche Kinder den Weg auf den Sportplatz.

 

Rund 180 Teilnehmer (Kinder und Eltern) nutzten die Gelegenheit um sich über das umfangreiche Sportangebot des Brixentals zu informieren. Die Sportvereine scheuten keine Mühen und bereiteten tolle Stationen vor, bei denen „Jung und Alt“ die jeweilige Sportart ausprobieren konnte. Das breitgefächerte Angebot begeisterte alle Besucher und soll an dieser Stelle selbstverständlich auch erwähnt werden:

Der LG Pletzer Hopfgarten zeigte den Kindern die richtige Technik beim Hürdenlauf und Werfen, der Hopfgartner Schiclub ließ in das Sommertraining schnuppern und hatte einen tollen Hindernislauf und Langlauf-Roller vorbereitet. Mit Begeisterung wurden auch die Sportarten Volleyball (VC Klafs Brixental), Tennis (TC Hopfgarten), Tischtennis (Klafs Hopfgarten – Tischtennis), Fußball (SPG Hopfgarten/Itter und Rodeln (CDR Hopfgarten) ausprobiert. Die Ringer des SV Kelchsau hatten eine professionelle Matte aufgebaut und die Kids hatten riesigen Spaß beim Ausprobieren dieser Sportart. Weiters gab es noch die Möglichkeit einen herausfordernden Radparcours zu absolvieren, den das Treppenfüchse-Biketeam Hopfgarten aufgebaut hatte und neben Golf konnten auch noch Stelzengehen, Zielwerfen (SV-Penningberg) und Inlineskaten (SC Latella Wörgl) getestet werden.

Tolles Rahmenprogramm & prominente Gäste
Eröffnet wurde der Sporttag um 13:00 Uhr vom Bürgermeister aus Hopfgarten Paul Sieberer. Ganz nach dem Motto „von Kindern für Kinder“ war das Showprogramm angelegt. Zwei tolle Shows der Tanzgruppe des Mutter-Kind-Zentrums Hopfgarten und der spektakuläre Einflug von drei Profi-Paragleitern gaben den „Startschuss“ für den Stationsbetrieb. Auch Bezirksobmann Karl-Heinz Lubach mischte sich mit den anderen Gästen in das Geschehen.
Neben den Sportstationen der Vereine präsentierte der Tourismusverband E-Bikes zum Ausprobieren, welche so manchen Testfahrer erstaunten!

Spannende Preisverlosung
Bei der Anmeldung erhielten alle Kids einen Stationenpass, in dem sie fleißig Stempel von den besuchten Angeboten sammelten. Dieser Pass wurde am Ende beim Gewinnspiel eingereicht und rund 30 Preise konnten an leuchtende Kinderaugen übergeben werden. Nachdem die Tanzgurppe der Hauptschule Hopfgarten noch eine Choreographie zum Besten gab und auch die Ringer noch eine Showeinlage boten, war die Spannung für die Kids fast nicht mehr zu ertragen und endlich kam es zur großen Preisverlosung. Viele tolle Preise, wie zB Gutscheine der Hohen Salve, des Salvenalandes, Hochseilgarten Wildschönau, Wörgler Wasserwelt, Studioführungen beim ORF Tirol sowie Volleybälle und VIP-Eintritte zu einem Budesliga-Spiel des Hypo-Tirol Volleyballteams wurden an die TeilnehmerInnen vergeben. Über den Hauptpreis, gesponsert von der der RAIKA Hopfgarten, eine NINTENDO WII Station, durfte sich Manuel Gschwantner aus Hopfgarten freuen!
Wenn auch nicht jedes Kind einen Preis mitnehmen durfte, so bekam jede/r ein Familiensporttag-T-Shirt zur Erinnerung und einen Corny-Riegel zur Stärkung!

Danke
Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine und ihre freiwilligen Helfer, die diesen tollen Sporttag möglich gemacht haben! Dank gilt auch dem Sportministerium, welches dieses Projekt finanziert und dem Veranstalter ASVÖ Tirol.


 

Suche