Kitzbüheler Anzeiger

Archiv Viewer

Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück zur Übersicht
2 Aktuell Ausgabe 26 Auf dem Gelände der LLA Weitau gab‘s auch Vorführungen der Ein- satzkräfte, wie etwa des ÖAMTC. Helfi -Olympiade in St. Johann St. Johann  |   Zum zwei- ten Mal ging heuer die Hel -Olympiade im Bezirk über die Bühne. In St. Jo- hann probten Teams der Kitzbüheler Volksschulen, was im Notfall zu tun ist. Auf drei Praxis- und einer eoriestation stellte sich gleich heraus, dass die jun- gen Ersthelfer einiges ge- lernt haben. Ob Sport- oder Bastelunfall: Selbst die re- alistisch geschminkten Fi- guranten schreckten die eißigen Schüler nicht da- von ab, ihre P icht zu tun. Der Info-Stand wurde bestens betreut. Fotos: Galehr Insgesamt gingen rund Kinder bei der Hel -Olympi- ade an den Start: den Teams aus allen Teilen des Bezirkes winkte jeweils die Prämie- rung zum Gold- Silber- oder Bronzehelfer. Das Jugend-Rot-Kreuz konnte ein hohes Niveau bei den Leistungen feststellen. Umrahmt wurde der Hel - Tag übrigens von Vorfüh- rungen diverser Einsatz- krä e, wie etwa der Polizei, der Feuerwehr oder auch des ÖAMTC. Elisabeth Galehr Verschiedene Szenarien erwarteten die Helfi -Olympioniken. Bei manchen gab es zum Teil wilde Unfälle abzuklären: Dieser junge Mann sah auf den ersten Blick schwer verletzt aus, doch keine Sorge: Alles nur geschminkt. Per Lautsprecher erfolgte das Signal zum Statio- nenwechsel.
< Page 1 | Page 3 >
 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen