Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Ansturm der Musikfans steht bevor

Das Schlagerbooom-Event war innerhalb von zwei Tagen restlos ausverkauft“, freut sich der Kitzbüheler Eventmanager Thomas Rass. „12.000 Tickets gingen weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln.“

Die große Eurovisions-Live-TV-Show mit Showmaster Florian Silbereisen steigt heuer am Samstag, 21. Juni, im Kitzbüheler Tennisstadion. Schon am Abend zuvor, am Freitag, 20. Juni, geht die Show als Generalprobe – natürlich mit allen Stars, vor Publikum und laufenden Kameras – in Szene.

Die Freitag-Show wird im Stadion bekanntlich aufgezeichnet, um gegen alle Wetter-Eventualitäten zur Live-Sendung am nachfolgenden Tag gewappnet zu sein. Wie eingefleischte Schlagerbooom-Gäste wissen, drohte im Vorjahr die Live-Show am Samstagabend in den Regenfluten beinahe unterzugehen. Was das Publikum vor den TV-Geräten aber nicht wusste: Es mussten die Bilder vom Freitag ausgestrahlt werden.

a_Silbereisen_Naschenweng2_24_2024_HCHFotopress
Im Vorjahr drohte die Schlagerbooom-Live-Show im sinflutartigen Regen beinahe unterzugehen. Im Bild die völlig durchnässte Melissa Naschenweng mit Showmaster Florian Silbereisen. Foto: HCH Fotopress/Christoph Hatheuer

Anfänglich von so manchem Einheimischen belächelt, haben sich die Schlagerspektakel in Kitzbühel mittlerweile fix etabliert. Florian Silbereisen gastierte schon mit kleineren TV-Live-Shows auf Schloss Kaps (2019) und am Ehrenbachsee (2020).

Schlagerbooom zum dritten Mal im Stadion

Den richtigen Durchbruch in Kitzbühel schaffte das TV-Spektakel allerdings mit dem Schlagerbooom, der 2023 erstmals die Dortmunder Westfalenhalle verließ und als Freiluft-Live-Sendung in das Kitzbüheler Stadion einzog. Seither hat sich der Event zu einem richtigen Zugpferd in der Kitzbüheler Vorsaison entwickelt.

An diesem Wochenende sind heuer kaum mehr freie Betten in Kitzbühel verfügbar, wie schon K.S.C.-Präsident Michael Huber leidvoll erfahren musste. Die zeitgleich für das Wochenende 20/21. Juni angesetzte Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes sagte er kurzerhand ab – aus Mangel an verfügbaren Betten, der Kitzbüheler Anzeiger hat berichtet.

80 Prozent der Schlagerbooom-Gäste nächtigen in Kitzbühel

Rund 80 Prozent der Schlagerbooom-Gäste nächtigen in der Gamsstadt, weiß Thomas Rass zu berichten. „Viele genießen nicht nur die Show, sondern das Gesamtpaket Kitzbühel.“ 380 Zimmer würden allein für Crew und Künstler benötigt, sagt Rass, der von insgesamt 2.500 Nächtigungen spricht, auswärtige Gäste nicht inkludiert.

Wer auftreten wird, ist noch unter Verschluss. Fixstarter sei jedenfalls Andreas Gabalier, was Rass besonders freut, und auch die eine oder andere Überraschung sowie ein „traditionelles Element“ seien für den Schlagerbooom in Planung.

Melissa Naschenweng lädt zum Open Air am Berg

Nur eine Woche später steht mit Melissa Naschenweng eine weitere Musikgröße in den Startlöchern: Die Kärntnerin lädt am Samstag, 28. Juni, neuerlich zum Open Air auf die Ehrenbachhöhe in Kirchberg.

4.000 verkaufte Tickets werden heuer angepeilt, schildert Thomas Rass. Heuer neu: Tiroler Nachwuchskünstler, die tags darauf auf der Bühne beim Ehrenbachsee performen werden.

Bleibt noch das Gabalier-Wochenende Mitte August, das seit 13 Jahren zu den absoluten Höhepunkten im Kitzbüheler Sommer zählt.

Suche