Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Mehr Angebote für Familien

Rund 3.500 Sportpässe werden inzwischen sowohl in Tirol als auch in Salzburg verkauft. Ein oder beide Elternteile zahlen, die Kinder erhalten ihn gratis. Mit dabei ist das gesamte Liftangebot der Kitzbüheler Bergbahn, aber auch die Aquarena und das Mittersiller Freibad.  1.144 Pässe gingen nach Kitzbühel, 516 nach Mittersill, der Rest an die anderen beteiligten Gemeinden. „Ein beträchtliches Zubrot für die Kitzbüheler Bergbahn, besonders zu Saisonbeginn, an dem man sonst auf Fremdmittel zurückgreifen muss“, freuen sich die beiden Bürgermeister, die auch im Aufsichtsrat sitzen. 

„Wir wollten einerseits die Infrastruktur verbessern, den grenzübergreifenden Austausch und natürlich die Familien fördern“, so Winkler und Viertler. Nun wollen sie das Produkt gemeinsam erweitern.

Uttendorf ist ab 2010 neu im Boot

Im kommenden Jahr soll auf Pinzgauer Seite Uttendorf mit dem hochalpinen Skigebiet Weißsee/Rudolfshütte  und dem Badesee dazukommen. „Wir werden versuchen, das Angebot auf das Brixental auszudehnen und den Sportpass eventuell noch günstiger zu machen“, erklärt der Kitzbüheler Stadtchef.

Beide Bürgermeister sehen den Sportpass als Möglichkeit, die Menschen in der Region zu halten und für die Kinder ein leistbares, positives Freizeiterlebnis zu ermöglichen.  Angestrebt wird eine Verstärkung des Sommerangebotes und gemeinsame länderübergreifende Aktivitäten wie etwa ein Radrennen über die Felbertauernstraße.   sura
Suche