Alternative zum Euro-Fieber
Am 18. Juli werden auch heuer wieder die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter der musikalischen Leitung von Thomas Mandl am Granderschupf in St. Johann aufspielen. Das einzige Philharmoniekonzert dieser Art in ganz Österreich soll all jene ansprechen, welche niveauvollen Musikgenuss mit gemütlichem Open-Air-Feeling verbinden wollen.
Ausweichtermin geplant
Das zweite “Mountain Classic” soll zwar weitgehend wie letztes Jahr ablaufen, aufgrund der leidvollen Erfahrungen, (bei Kälte und Regen hielten sich die Zuschauerzahlen in Grenzen), hat man heuer allerdings zwei Wochen später einen Ausweichtermin parat. Bei Regen könnte dieser am Vortag fixiert werden.
Die Straße zum Granderschupf ist wieder gesperrt, aber es gibt einen Gratis-Shuttlebus vom Eichenheim-Parkplatz, alle Sportlichen können natürlich auch zu Fuß gehen. Die Bühne möchte man auch diesmal ins Freie stellen und die Zuschauerränge wieder auf der “grünen Wiese” installieren. Es gibt keinerlei Absperrungen und auch Familien sollen besonders angesprochen werden.
Kunst am Berg mit echten „Klassikern“
Das Programm mit “Klassikern” von Mozart bis Strauß sollte für Jeden etwas beinhalten. “Eine leicht verständliche Mischung von hochkarätigen Musikern gespielt. Die Bad Reichenhaller Philharmoniker sind ja in Klassikkreisen inzwischen zum Kult geworden und hoffen mit uns, dass diese Veranstaltung ein reglemäßiges Highlight wird”, so die Vereinsobleute Beate Stibig-Nikkanen und Roman Jöchl.
Auch die Wirtsleute des Granderschupf unterstützen die Veranstaltung aus ganzem Herzen: “Wir wollen Kunst auf den Berg bringen und hoffen, dass diese Stimmung viele genießen werden”.
Neben diesem Spezialevent hat Kultur 3 bereits auch wieder die Sommertanzferien und im Herbst eine Uraufführung mit dem Kinderballett fixiert. “Auch wenn wir im Vorjahr keine Gewinne machen konnten, sind wir für heuer sehr optimistisch und haben für die Zukunft noch viel vor”, so die Organisatoren. sura