Änderungen bei BMK St. Ulrich
St. Ulrich | Abschiedstimmung lag in der Luft, als Thomas Schellhorn, der Obmann der Nuaracher Bundesmusikkapelle, die Generalversammlung eröffnete.
Zwei Personen, die in der Vergangenheit das Geschehen der Kapelle bestimmt haben, nahmen Abschied: Kapellmeister Alois Brüggl, der die Kapelle 22 Jahre dirigierte und Thomas Schellhorn, der 13 Jahre Obmann war.
So gestalteten sich die Tätigkeitsberichte der beiden als Bilanz ihrer Ämter.
Als ein Highlight in seiner Zeit bezeichnete der Obmann die Produktion der eigenen DVD zusammen mit der Musikkapelle Landeck.
Das Ableben des Ehrenmitgliedes Alfred Reiter im heurigen Jahr, der dem musikalischen Weiterkommen der Jugend viel Zeit und Arbeit widmete, war ein Tiefpunkt für Thomas Schellhorn. „Er war in der Musikschule mein erster Lehrer und begleitete mich und meine Musiker bis Tage vor seinem plötzlichen Weggang; er war für uns alle immens wertvoll und so sind wir auch zu seinem Begräbnis in St. Johann vollzählig angetreten.“
Von 16 Konzerten sowie 68 Ausrückungen und Proben im Jahr 2009 berichtete Kapellmeister Alois Brüggl.
Neuwahlen
Zum Nachfolger von Thomas Schellhorn als Obmann wurde einstimmig Hannes Wurzenrainer gewählt. In der Musikkapelle bläst er das Flügelhorn. Als seine Stellvertreter fungieren nun Roman Bucher und Franz Reich (Obmann-Stellvertreter). Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Ernst Pirnbacher jun. (Kassier), Stefan Werlberger (Kassier-Stellvertreter), Alexandra Eder (Schriftführerin), Fabienne Grünwald (Schriftführerin-Stellvertreterin), Manuel Schellhorn (Jugendwart), Thomas Mettler (Notenwart), Franziska Palmer (Bekleidungswart), Christoph Würtl (Webmaster) und Hannes Hasenauer (Ensemble).
Auf der Suche nach einem Kapellmeister
Auch einen neuen Kapellmeister wird die Nuaracher Musikkapelle erhalten. Dieser wird in einer eigenen Wahl durch die aktiven Mitglieder der Musikkapelle in wenigen Wochen gewählt. Die Suche nach Kandidaten läuft bereits auf Hochtouren, jedoch ist es nicht einfach, einen geeigneten Mann zu finden. Immerhin suchen zur Zeit knapp 30 Kapellen in Tirol einen neuen Leiter, wie Herbert Ebenbichler, der Obmann des Tiroler Blasmusikverbandes, kürzlich verlautete. Foto/Text: ersi