Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
  1. Home
  2. Meldungen
  3. Achtung: Falsche Finanz-SMS
Vorsicht Betrug

Bezirk

von Kitzbüheler Anzeiger

26. Juni 2025
aktualisiert: 26.06.25, 15:10 Uhr

Achtung: Falsche Finanz-SMS

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) warnt vor einer zunehmenden Anzahl betrügerischer SMS-Nachrichten, die im Namen des Ministeriums an Bürger verschickt werden. Die Nachrichten enthalten Hinweise auf angeblich offene Forderungen, die umgehend zu begleichen seien, um eine Pfändung zu vermeiden.

Über enthaltene Links werden die Empfänger auf täuschend echt gestaltete Webseiten im Stil von FinanzOnline weitergeleitet, wo sie zur Eingabe persönlicher Daten und Zahlungsinformationen aufgefordert werden. Das BMF stellt klar, dass es sich dabei um Fälschungen handelt. Offizielle Informationen werden ausschließlich in Form von Bescheiden per Post oder über die FinanzOnline-Databox übermittelt.

Das Finanzministerium fordert weder per SMS noch per E-Mail zur Bekanntgabe von Passwörtern, Kreditkartendaten oder Kontoinformationen auf. Bürgerinnen und Bürger werden eindringlich davor gewarnt, den Anweisungen in solchen Nachrichten zu folgen, auf enthaltene Links zu klicken oder persönliche Daten preiszugeben. Solche Nachrichten sollten umgehend gelöscht werden.

Weitere Informationen zu typischen Betrugsmaschen und Empfehlungen zum Schutz vor Internetkriminalität bietet der Folder „Vorsicht Betrug! Geben Sie Internetbetrügern keine Chance“, der auf der Website des BMF abrufbar ist und in allen Finanzämtern aufliegt.

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter