Abriss von Notheggenhof fix
St. Johann | Jahrzehntelang war der Notheggenhof ein Zankapfel in der Gemeinde St. Johann. Nun muss er abgerissen werden.
Ein normalerweise einfaches Widmungsverfahren wurde im Falle des Notheggenhofes zum Politikum in der Marktgemeinde: Besitzer Ingomar Ritsch hatte 1991 mit dem Bau des Gebäudes begonnen, musste allerdings aus Geldnot einige Zeit pausieren. Dadurch verfiel der Baubescheid, die Immobilie wurde zum Schwarzbau.
Nun versuchte Ritsch einen neuerlichen Baubescheid zu erlangen. Das dafür notwendige Widmungsverfahren behandelte der St. Johanner Gemeinderat noch im Frühjahr positiv. Doch in der vergangenen Sitzung mussten die Mandatare über einen Einspruch gegen diesen Widmungsbescheid beraten.
Sowohl Vize-Bürgermeister Georg Zimmermann als auch Gemeinderat Johann Grander sind sich einig: „Die Gemeinde wird schon seit Jahren gepflanzt“. Grund: Generell zweifeln einige Mandatare daran, dass Ritsch damals überhaupt die Landwirtschaft erwerben hätte können. „Ritsch sagt ja selber, dass sein Bruder 1977 den Hof gekauft hat, weil er das damals nicht durfte. Er hat sich die Landwirtschaft erschlichen“, ereiferte sich Zimmermann bei der Sitzung.
Abstimmung endete mit 10:8
Bürgermeister Josef Grander plädierte für eine „nüchterne Betrachtung“ der Lage. Sachlich spreche nichts gegen eine Widmung. Dennoch schlossen sich die Mandatare dieser Einschätzung nicht an: Denkbar knapp endete die Abstimmung 10 : 8. Damit muss der Hof abgerissen werden. Die Bezirkshauptmannschaft wurde bereits mit der Vollstreckung beauftragt. Elisabeth Krista