Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Abend-Bus für Brixentaler Pendler

Wie bereits berichtet, hat sich mit dem geänderten Zug- und Busfahrplan die Situation für viele  Pendler aus dem Bezirk, die im Inntal arbeiten,  drastisch verschlechtert. Die Zugverbindungen reichen nicht aus und es kommt unter anderem zu langen Wartezeiten am Bahnhof Wörgl. VP-LA Franz Berger befasst sich seit längerem mit diesem Problem und auch die Tiroler Grünen trafen sich vergangene Woche in Begleitung einer Pendlerdelegation mit den Vertretern des Tiroler Verkehrsverbundes (VVT).

Stundentakt nach Innsbruck gefordert

„Ich fahre selbst sehr oft mit dem Zug und war teilweise auch mit den Pendlern unterwegs, um mir ein Bild der Situation zu machen“, so LA Franz Berger. Nach intensiven Gesprächen mit dem Büro Anton Steixner und VVT Geschäftsführer Jörg Angerer gibt es nun das Versprechen, dass bereits im Jänner einzelne Verbesserungen für die Pendler aus dem Bezirk Kitzbühel kommen sollen. „Das wird von mir rigoros eingefordert. Mittelfristig soll die Einführung des Stundentaktes aus dem Bezirk in die Landeshauptstadt folgen“.

Konkrete Ergebnisse wurden in einer Presseaussendung von Grün-LA Georg Willi präsentiert: Nach eingehender Diskussion mit Jörg Angerer wurde festgehalten, dass ab sofort der Bus ins Brixental auf die Züge, die Wörgl  um 18 Uhr erreichen, warten wird. Prüfen will man die Vorschläge, dass der R 5875 (Wörgl-Saalfelden) von 17.27 auf 17.07 Uhr und der Rex 1519 (Wörgl-Schwarzach) von 20.45 auf 20.10 bzw. 20.33 Uhr vorverlegt werden soll. Der Rex 5164 (Innsbruck-Wörgl) soll künftig bis Hochfilzen weitergeführt werden, mit Abfahrt in Wörgl um 18.01 Uhr.

„Für den neuen Fahrplan Dezember 2009 wurden schon jetzt massive Verbesserungen versprochen“, freut sich Berger.   Susanne Radke
Suche