Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

850 Jahre Going musikalisch erarbeitet

Going  | Es war diesmal ein etwas anderes Frühjahrskonzert, das die Bundesmusikkapelle Going am vergangenen Samstag bot.

Der erste Teil stand nämlich im Zeichen des Jubiläumsjahres – 850 Jahre Going – und dieses Thema hat Kapellmeister Gerhard Werlberger auch musikalisch aufgearbeitet. Dabei ist dies gar nicht so einfach, denn um 1160 nach Christus – dem Jahr der ersten schriftlichen Aufzeichnungen von Going – war Musik in unserem jetzigen Sinne nicht vorhanden.

Doch das Goinger Blasmusikmitglied Toni Pirchl jun. komponierte ein Stück, das Elemente der Musik aus dieser Zeit verwendete, unter anderem auch die Tonfolgen der bekannten Gregorianischen Choräle und er nannte dies „Gouwingen anno 1160“. Übrigens unter „Gouwingen“ wurden die paar Bauernhöfe am Fuße des Kaisergebirges erstmals schriftlich erwähnt und daraus wurde das heutige Going am Wilden Kaiser. Moderiert wurde dieser historische Teil von Rudolf Berger-Wiegele.

Viele Ehrungen

Der zweite Teil beinhaltete unter anderem ein Medley von Udo-Jürgens-Schlagern. Zwischen den beiden Programmblöcken konnte Obmann Hubert Resch – wie üblich – Ehrungen vornehmen. So wurde die erst siebenjährige Magdalena Erber für das bestandene Junior-Leistungsabzeichen mit ausgezeichneten Erfolg geehrt und dasselbe wurde auch Johannes Pletzer zuteil, allerdings als Jungmusiker-Leistungsabzeichen. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Melanie Wallner die Bronzemedaille der BMK Going.

Geehrt wurde auch Albert Erber für seine 40-jährige Mitgliedschaft. Obmann Hubert Resch und Thomas Hinterholzer erhielten die Verdienstmedaille in Bronze des Österreichischen Blasmusikverbandes. ersi
 

Suche