Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
35wintersteller
03. September 2023
aktualisiert: 30.08.23, 10:38 Uhr

70 Jahre Schützenbataillon

Am Sonntag, 20. August, feierte das Schützenbataillon Rupert Wintersteller ein besonderes Jubiläum beim Jungschützenkreuz am Kitzbüheler Horn mit einer feierlichen Messe.

Kitzbühel | Vor 70 Jahren wurde das Wintersteller-Bataillon gegründet, vor 20 Jahren das Jung-
schützenkreuz am Horn zum 50-jährigen Bestehen des Bataillons errichtet – das Jubiläum zelebrierten die Schützen mit einer feierlichen Messe direkt am Kreuz.

Federführend bei der Errichtung des Kreuzes war der ehemalige Bataillonsjungschützenbetreuer Wolfgang Hagsteiner. Im Rahmen seiner Begrüßung ging Bataillonskommandant Hans Hinterholzer darauf auch ein.

Dekan Erwin Neumayer zelebrierte die Messe und ging in seiner Predigt darauf ein, dass das Leben ein dauerndes Lernen, Wiederholen und Weitergeben ist. Bei den Schützen solle das Erlernte an die Jungschützen weitergegeben werden. Gleichzeitig könne man aber auch von den Kindern und Jugendlichen immer wieder lernen.

Ein Bläserquartett der Musikkapelle Kössen umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Christian Hopfensperger, der die Jubiläumsfeier organisiert hat, ging in seiner Ansprache auf das Thema „Heimat-Schützen“ ein – besonders den Schutz unserer Kultur, unserer Dialekte, unseres Brauchtums und der damit verbundenen Traditionen hob er hervor. Er betonte das christliche Weltbild der Schützen und die Verbundenheit mit der Kirche. KA

Bild: Dekan Erwin Neumayr zelebrierte die Hl. Messe. Foto: Christian Hopfensperger

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter