05. Juni 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
300 Tickets für Stevie Wonder!
Veranstalter des ersten „JazzaNova“ ist die russische Bauinvestitionsgesellschaft „INTEKO“, die bemüht ist Stars aus aller Welt nach Kitzbühel zu holen. INTEKO ist bereits als Förderer von Kultur-, Kunst- und Sportveranstaltungen in Russland, Österreich und Frankreich bekannt. Für die Premiere des „JazzaNova“ konnten neben dem US-Amerika Stevie Wonder, Brazaville (Los Angeles), Liquid Soul (Chicago) die russischen Stars Irina Otieva (Moskau), Khor Turetskogo (Moskau), Sergey Zhilin an Phonograph jazz-band (Moskau) verpflichtet werden.
Das europäische Kulturhighlight
Anlässlich der Fußball-EM „Euro 08“ soll das Musikfestival „JazzaNova“ eine der bedeutendsten Kulturverstaltungen in Europa werden. Künstler und Vortragende des Festivals „JazzaNova“ sind die Avantgarde der Weltmusikkultur.
Das Russland – Österreich Verhältnis hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Davon zeugen die Diplomatenkontakte auf höchster Ebene sowie die Kooperationen bei Gemeinschaftskulturprojekte. Im Winter 2008 veranstaltete “INTEKO” Begehung der Russischen Weihnachten in Kitzbühel, indem sie die Tradition von “Russische Saisons” aufleben ließ. Dank ihren Bemühungen entwickelt sich diese Tradition auch in den anderen europäischen Städten. Der Begründer der “Russische Saisons” war Sergei Diagilev, der die besten Vorbilder der russichen Kultur – Ballett, Oper, Malerei – dem europäischen Publikum zu Anfang des 20. Jahrhunderts vorgestellt hat.
Anzeiger verlost 150 x 2 Eintrittskarten
Für diesen speziellen Musik-Event verlost der Kitzbüheler Anzeiger 150 mal 2 Eintrittskarten. Überzeugen Sie, warum ausgerechnet Sie sich die Karten für das JazzaNova verdient haben. Die besten und originellsten Geschichten werden mit Tickets belohnt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich schriftlich möglich. Einfach Postkarte, Fax oder Email mit einer Begründung warum gerade Sie die Karten bekommen sollen an den Kitzbüheler Anzeiger schicken. Einsendungen werden bis Mittwoch, 11. Juni, 10 Uhr berücksichtigt. Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen, denn die Gewinner werden telefonisch oder schriftlich per Email verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. stevie.wonder@anzeiger-news.com
Das „JazzaNova“ findet am 13. Juni, ab 18.30 Uhr im Kitzbüheler Tennisstadion statt.
Das europäische Kulturhighlight
Anlässlich der Fußball-EM „Euro 08“ soll das Musikfestival „JazzaNova“ eine der bedeutendsten Kulturverstaltungen in Europa werden. Künstler und Vortragende des Festivals „JazzaNova“ sind die Avantgarde der Weltmusikkultur.
Das Russland – Österreich Verhältnis hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Davon zeugen die Diplomatenkontakte auf höchster Ebene sowie die Kooperationen bei Gemeinschaftskulturprojekte. Im Winter 2008 veranstaltete “INTEKO” Begehung der Russischen Weihnachten in Kitzbühel, indem sie die Tradition von “Russische Saisons” aufleben ließ. Dank ihren Bemühungen entwickelt sich diese Tradition auch in den anderen europäischen Städten. Der Begründer der “Russische Saisons” war Sergei Diagilev, der die besten Vorbilder der russichen Kultur – Ballett, Oper, Malerei – dem europäischen Publikum zu Anfang des 20. Jahrhunderts vorgestellt hat.
Anzeiger verlost 150 x 2 Eintrittskarten
Für diesen speziellen Musik-Event verlost der Kitzbüheler Anzeiger 150 mal 2 Eintrittskarten. Überzeugen Sie, warum ausgerechnet Sie sich die Karten für das JazzaNova verdient haben. Die besten und originellsten Geschichten werden mit Tickets belohnt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich schriftlich möglich. Einfach Postkarte, Fax oder Email mit einer Begründung warum gerade Sie die Karten bekommen sollen an den Kitzbüheler Anzeiger schicken. Einsendungen werden bis Mittwoch, 11. Juni, 10 Uhr berücksichtigt. Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen, denn die Gewinner werden telefonisch oder schriftlich per Email verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. stevie.wonder@anzeiger-news.com
Das „JazzaNova“ findet am 13. Juni, ab 18.30 Uhr im Kitzbüheler Tennisstadion statt.