Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
lmsbrixental82024simonhausberger
26. Februar 2024
aktualisiert: 26.02.24, 12:46 Uhr

30 Jahre Landesmusikschule Brixental

Drei Jahrzehnte Landesmusikschule Brixental wurden in Hopfgarten mit einem beeindruckenden Jubiläumskonzert gebührend gefeiert. Direktor Josef Gandler freute sich über den großen Anklang im Publikum.

Hopfgarten | Die Landesmusikschule Brixental besteht seit 30 Jahren. Über einen ebenso langen Zeitraum hat Direktor Sepp Gandler die Zügel fest im Griff. Er kann mit Stolz auf die Vergangenheit zurückblicken und ein ebenso erfolgreiches Resümee über die Gegenwart ziehen. Immerhin werden im laufenden Schuljahr an die 700 Schüler von 26 Lehrern in den Orten Hopfgarten (Standortgemeinde), Westendorf, Itter und Brixen sowie seit 1995 in der Wildschönau unterrichtet.


Die Bandbreite der angebotenen Fächer ist groß, auch die Vielfalt der gelehrten Musikrichtungen lässt keine Wünsche offen. Von der Blasmusik bis zum Konzertfach, vom Gesang bis zur Schülerband – „wir bieten eine mannigfaltige musikalische Ausbildung“, erläutert Leiter Sepp Gandler.


Spitzenreiter unter den gewählten Instrumenten ist die Gitarre mit 130 Schülern, gefolgt von der Steirischen Harmonika mit 70 Schülern.


Am Jubiläumsabend brillierten nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer der LMS Brixental. Einer der Höhepunkte:  das Horn-Solo von Professorin Elisabeth Winter, einer ehemaligen Schülerin der LMS Brixental, die jetzt am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck unterrichtet. Alexandra Fusser

Bild: Ein Ensemble, bestehend aus Lehrkräften der Landesmusikschule Brixental, spielte beim Jubiläumskonzert in der Salvena Hopfgarten auf. Foto: Simon Hausberger

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter