Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

3-fach Sporthalle im Kaiserwinkl

Kössen | Drei Gemeinden, Kössen, Walchsee und Schwendt nutzen die neue Schulsporthalle Kaiserwinkl. Vergangenes Wochenende kam es zur offiziellen Eröffnung. Nach jahrelanger Planungs- und Vorbereitungphase, Grundkäufe und einem Architektenwettbewerb, konnte im Frühjahr 2009 mit den Bauarbeiten für die Sporthalle Kaiserwinkl begonnen werden. Nun wurde der Schlüssel der Sportstätte offiziell in die Hand der Gemeinden gelegt.

Trendsportart Klettern

45 mal 22 Meter groß und neun Meter hoch ist die neue Halle, die den sportlichen Mittelpunkt der Haupt- und Polytechnischen Schule Kössen bildet. Eine 250-Mann Zuschauertribüne, eine Kletterwand, und ein Boulderraum, sowie ein unterirdischer Verbindungsgang zu den Schulgebäuden bilden eine optimale Basis für den inner schulischen Sp0rtunterricht.

Kontrollierte Baukosten

Die Kosten der Halle beliefen sich auf etwa 4,3 Millionen Euro. „Damit konnten die geplanten Kosten um 3 Prozent unterschritten werden“, so Architekt Ernst Hasenauer. Das Land Tirol beteiligte sich zu 50 Prozent an den Zahlungen. Auch für Landesrätin Beate Palfrader eine Investition bei der nicht gespart werden durfte: „In dem Gebäude wird die Zukunft der Kinder geprägt“.

Umbau der Polytechnischen Schule

Für den Sommer 2011 ist der Startschuss für die Erweiterung der Polytechnischen Schule geplant. Die Bitte an das Land Tirol, sich auch bei diesem Projekt finanziell hinter die Gemeinde zu stellen, quittierte Landesrätin Beate Palfrader mit einem Schmunzeln. miwe

Suche