06. August 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
3.000 Euro für guten Zweck
Die von ihm erradelten 3.000,- Euro-Spendengelder wurden der Fieberbrunnerin Stephanie Pletzenauer überreicht, die an einer seltenen Muskelkrankheit leidet.
Seit Geburt hat die 16-jährige HAK-Schülerin eine spinale Muskelatrophie und der Rollstuhl, den sie seit dem 5. Lebensjahr benützt, ist inzwischen viel zu klein geworden. Gemeinsam mit ihren Eltern Berta und Herbert Pletzenauer freute sie sich sehr über die großzügige Spende. Die Idee zu dieser sozialen Aktion hatte der Kirchdorfer Elektromeister Manfred Endstraßer. Für jeden von ihm gefahrenen Radkilometer bat er heimische Firmen um eine Spende und konnte sich nun für die großzügige Unterstützung herzlich bedanken. Voll motiviert legte er gleich bei seiner ersten Radmarathon-Teilnahme eine Strecke von 516 km mit 4.500 Höhenmetern zurück. Als sein Linzer Sportkamerad Winni Ratz davon erfuhr, beteiligte er sich sofort mit einer großzügigen Spende an dieser Hilfsaktion. gs
Seit Geburt hat die 16-jährige HAK-Schülerin eine spinale Muskelatrophie und der Rollstuhl, den sie seit dem 5. Lebensjahr benützt, ist inzwischen viel zu klein geworden. Gemeinsam mit ihren Eltern Berta und Herbert Pletzenauer freute sie sich sehr über die großzügige Spende. Die Idee zu dieser sozialen Aktion hatte der Kirchdorfer Elektromeister Manfred Endstraßer. Für jeden von ihm gefahrenen Radkilometer bat er heimische Firmen um eine Spende und konnte sich nun für die großzügige Unterstützung herzlich bedanken. Voll motiviert legte er gleich bei seiner ersten Radmarathon-Teilnahme eine Strecke von 516 km mit 4.500 Höhenmetern zurück. Als sein Linzer Sportkamerad Winni Ratz davon erfuhr, beteiligte er sich sofort mit einer großzügigen Spende an dieser Hilfsaktion. gs