2010: Ein Jahr voller sportlicher Top-Events
Bezirk | Das Jahr 2010 wird wieder sportlich im Bezirk Kitzbühel. Neben den Klassikern wie den Hahnenkamm-Rennen, dem Koasalauf oder dem Hornlauf ist unsere Region wieder Schauplatz für internationale Top-Veranstaltungen wie Welt- und Europameisterschaften.
Ein Topevent folgt dem anderen im Jänner. Sportlich eröffnet wird 2010 mit dem zweiten FIS Skicross Weltcup in Oberndorf am 5. Jänner.
Polo auf Schnee ist etwas ganz einzigartiges und gibt es nur in Kitzbühel. Der Valatis Group Snow Arena Polo World Cup findet vom 14. bis 17. Jänner statt.
Als Vorgeschmack für die Hahnenkammrennen finden in Kirchberg am 17. und 18. Jänner Europacuprennen der Herren statt. Die Gaisberg-Rennstrecke ist am 20. Jänner Schauplatz des FIS-Riesentorlaufs. Als Hahnenkamm Warm-Up für die Slalomasse ist der Nachtslalom am 21. Jänner in Westendorf bekannt.
Mit dem Junior-Race werden die 70. Int. Hahnenkamm-Rennen auf der Streif bzw. Ganslernhang am 20. Jänner eröffnet. Es folgt am Freitag, 22. Jänner, der Super-G, am Samstag werden die Herren beim legendären Abfahrtslauf wieder von zigtausend Zuschauern angefeuert. Traditionell am Sonntag (24. Jänner) findet der Slalom am Ganslernhang statt.
Um Weltmeisterschaftsehren wird vom 26. bis 30. Jänner am Kirchberger Gaisberg mit dem Skibob gefahren.
Sprung ins kühle Nass und 42 km Klassisch
Ein echter Publikumsmagnet ist das Jump&Freeze in Westendorf. Am 5. Februar werden die Teilnehmer in verrückter Verkleidung oder mit witzigen Vehikeln in das kalte Nass springen.
Vom 11. bis 18. Februar ist das Pillerseetal wieder das Mekka der Freerider. In dieser Woche findet im Rahmen des Snowfevers der Scott Big Mountain statt.
Ein echter Klassiker findet am 13. und 14. Februar in St. Johann statt. Beim 38. Int. Tiroler Koasalauf werden in der Marktgemeinde wieder mehr als 2.000 Langläufer erwartet.
Die alpinen österreichischen Meistertitel für Körper- und Sehbehinderte werden vom 18. bis 20. Februar in Kitzbühel und Kirchberg vergeben.
Kurze Ski und große Titel am Ganslern
Die Snowboarder kommen Anfang März in Westendorf voll auf ihre Kosten. Vom 4. bis 6. März findet zum elften Mal das Shred Down Masters mit den österreichischen Meisterschaften im Slopestyle statt.
Der nächste große Event am Ganslernhang findet am 13. März statt. Die Short-Carver ermitteln hier ihre Europameister.
Hochfilzen ist die österreichische Biathlon-Hochburg. Das wird mit dem ersten Volksbiathlon vom 26. bis 28. März unterstrichen.
Ihre sportliche Fähigkeiten stellen Österreichs Jungbauern am 19. und 20. März bei der ersten Ski- und Snowboardmeisterschaft in Westendorf unter Beweis.
Das Gelände rund um den Schwarzsee wird am 20. März von den Orientierungsläufern in Beschlag genommen.
Tausend Kids im Fußballfieber
Ab in die Lüfte geht es vom 13. bis 16. Mai in Kössen. Das Super Paragliding Testival steht am Programm.
Das größte Nachwuchsturnier im Fußball findet zu Pfingsten im Bezirk statt. Der Cordial Cup wird vom 21. bis 23. Mai auf den Plätzen in St. Johann, Kirchdorf, Kitzbühel, Reith, Going, Kirchberg, Brixen, Westendorf und Hopfgarten gespielt. Erstmals sind heuer auch reine Mädchenmannschaften mit von der Partie.
88 Kilometer durch die Kitzbühler Alpen
Was für den alpinen Skisport die Hahnenkamm-Rennen sind, ist der KitzAlpBike für die Mountainbiker. Vom 23. bis 27. Juni wird das Brixental wieder von den Pedalrittern beherrscht. Neben dem Marathon stehen wieder ein Hillclimb, Citycross, Cross Country und noch vieles mehr am Programm.
Die Wanderschuhe gut schnüren ist beim Kitzalp24 ein guter Tipp. 24 bzw. zwölf Stunden wird dabei durch das Pillerseetal gewandert.
Elf Turniere in acht Tagen warten auf die Golfer beim achten Golffestival in Kitzbühel vom 20. bis 27. Juni.
Triathlon im alpinen Gelände – die X-Terra ist auch für 2010 in Kitzbühel geplant. Schwimmen im Seidlalmsee mit anschließender Mountainbike-Tour auf den Hahnenkamm sowie ein abschließender Crosslauf gibts in der dritten Juliwoche des Jahres.
Triathlon World Tour heuer im August
Die Triathlon Weltmeisterschaftsserie „Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Series“ macht auch 2010 wieder Station in Kitzbühel. Damit spielt die legendäre Sportstadt zum zweiten Mal in der Liga der Großstädte und Olympia-Standorte wie Sydney, Seoul, Madrid, London, Hamburg oder Budapest mit. Die weltbesten Triathleten messen sich am 14. und 15. August am Kitzbüheler Schwarzsee.
Kampf der harten Männer in Kirchberg
In Kirchberg fliegen im August wieder die Fäuste. Am 16. August treten wieder Österreichs beste Faustkämpfer gegen die internationale Konkurrenz an.
Tausende Radsportler bevölkern vom 21. bis 28. August wieder die Marktgemeinde St. Johann. In dieser Zeit geht mit dem Radweltpokal und der 16. UCI Rad Masters WM das größte Radrennen der Welt mit 3.500 Startern aus 53 Nationen auf die Strecke.
Sechs lange und steile Kilometer warten auf die Teinehmer des Kitzbüheler Hornlaufs am 29. August.
500 Läufer stellen sich in Zweierteams vom 4. bis 11. September der Herausforderung des Transalpine-Run. Von Ruhpolding aus gehts in acht Etappen über St. Ulrich, Kitzbühel, Neukirchen am Großvenediger, Prettau, Sand, St. Vigil, Niederdorf im Pustertal nach Sexten ins Ziel.
Die Zahl der Fans von Timbersports ist stetig am wachsen. Die Zuschauerzahlen bei den Wettkämpfen der Holzfäller klettern von Event zu Event in die Höhe. Nach der erfolgreichen Ausrichtung der Europameisterschaften 2008 werden am 4. und 5. September die Stihl Timbersports Weltmeisterschaften in St. Johann ausgetragen.
Ein Fixpunkt für alle Freunde des Pferdesports sind die Trabrennen am 26. Oktober auf der Trabrennbahn in Kirchberg. poe