Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

110.000 Euro für Radiospots

Die Wintersaison ist laut Aussagen der Touristiker zumindest von Dezember bis Februar zufriedenstellend verlaufen. Eine drei Wochen dauernde Sonderwerbekampagne der Kitzbüheler Alpen Marketing soll im Spätwinter (März und Anfang April) noch mehr Skiurlauber in die Kitzbüheler Alpen locken.

Werbekampagne für Sonnenskifahrer

Insgesamt 150.000 Euro wurden dafür aufgebracht, Der Großteil über beigesteuerte Sondermittel der vier Tourismusverbände, aber auch durch Mittel der KAM. 63.000 Euro wurden für Radiospots bei Antenne Bauern und 47.000 Euro bei Ö3 eingesetzt. Auf dem Maria-Hilfer-Gürtel in Wien wirbt zusätzlich ein 100 Quadratmeter großes Frau-Holle-Poster  für Skiurlaub in den Kitzbüheler Alpen. Kostenpunkt: 13.000 Euro. Untermauert wurde die Kampagne von E-Marketingaktivitäten (25.000 Euro). „Die Zugriffszahlen auf die Homepage haben sich mehr als verdoppelt“, freut sich Geschäftsführer Lukas Krösslhuber.

Angesichts der Finanzkrise und der damit verbundenen Einbrüche  hegt Kitzbühels TVB-Obmann Christian  Harisch für die Wintersaison 2009/10 allerdings schlimme Befürchtungen. „Kitzbühel muss zum Winterstart regelrecht explodieren“ sagt er im Gespräch mit dem Kitzbüheler Anzeiger. „Wir brauchen ein Feuerwerk an Marketingaktivitäten.“
Alexandra Fusser
Suche