
10.000 Krapfen für guten Zweck
Im Vorjahr wurden über 8.500 Krapfen verteilt. Heuer wurde erstmals die „10.000er-Marke“ überschritten. Mehr als 10.000 Faschingskrapfen, gesponsert von heimischen Unternehmen und Sponsoren, erfreuten am Rosenmontag und Faschingsdienstag Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und Freunde. Ein großer Teil wurde an Kindergärten, Schulen und Kinderkrippen in Erpfendorf, Hochfilzen, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Oberndorf, Schwendt, St. Jakob, St. Johann, St. Ulrich und Walchsee sowie an die Montessori Schule geliefert. Besonders große Freude bereitete die Aktion auf der Kinderstation des Bezirkskrankenhauses.
Dieses Jahr unterstützten 150 einheimische Betriebe diese Charity-Aktion. Der Reinerlös kommt zu 100 Prozent bedürftigen Kindern, vorrangig im Bezirk Kitzbühel, zugute. Zudem werden Tiroler Projekte wie der Austausch zwischen sonderpädagogischen Schulen in Tirol und Belgien sowie der Tiroler Kiwanis Preis mitfinanziert. Nicht unerwähnt bleiben darf die „Sofort-Hilfe“, die Kinder und deren Angehörige unbürokratisch unterstützt, wenn sie plötzlich und unschuldig in Not geraten. Diese Hilfen sind dank des ehrenamtlichen Engagements der Kiwanier und der Unterstützung von 150 heimischen Unternehmen und Sponsoren möglich.
Der Kiwanis Club Kitzbühel bedankt sich herzlich bei den nachstehenden Firmen und Sponsoren. Ein besonderer Dank gilt der Geschäftsführung von Eurogast Sinnesberger, die diese Aktion mit Top-Konditionen und einer äußerst großzügigen Naturalspende unterstützt hat.