Kitzbüheler Anzeiger

St. Jakob in Haus

Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück Gemeindeübersicht
5 ELEKTRONIKSCHROTT Großgeräte, Kleingeräte, Bildschirme, Kühlgeräte MEDIKAMENTE/KÖRPERPFLEGEMITTEL Salben, Tabletten, Ampullen, Tropfen Desinfektionsmittel, Einwegspritze, Quecksilberthermometer Sammeltag: Sammelort/Sammelzeit ALTÖL SPEISEFETTE Motoröle, Getriebeöle SPEISEÖLE Heiz- u. Mineralöle PFLANZENSCHUTZMITTEL GIFTE, HOLZSCHUTZMITTEL Pestizide, Chemikalien zur Bekämpfung von Insekten und Unkraut HAUSHALTSREINIGER Abfluß-, Backrohr- u. Grill- reiniger, Entkalker, Flecken- entferner LÖSUNGSMITTEL Terpentin, Waschbenzin Spiritus, Nitroverdünnung FARBEN UND LACKE Anstrichmittel, Kleber und Klebstoffe, Abbeizmittel, Dichtungsmasse, Wachse, Bitumen, Unterbodenschutz LEERGEBINDE mit Verunreinigungen SÄUREN Salz-, Essigsäure, etc . LAUGEN Ammoniak, Salmiak TROCKENBATTERIEN aus Haushaltsgeräten Konsumbatterien (Knopfzellen, Flachbatterien, Fotobatterien) LEUCHTSTOFFRÖHREN Sparlampen und Halogenlampen AUTOBATTERIEN von PKW, Traktoren LKW usw. FOTOCHEMIKALIEN Entwickler, Fixierer DRUCKGASPACKUNGEN Spraydosen ÖLHALTIGER ABFALL Ölbindemittel, S chmierfette Ölfilter Gemeinde St. Jakob Bau- u. Recyclinghof 13.00-15.00 Uhr Mittwoch, 18.10.2017 Müll- und Abfallentsorgung auf dem Friedhof Ab sofort starten wir einen neuerlichen Versuch der Müll- bzw. Abfallentsorgung auf dem Friedhof. Es wer- den Müllcontainer für die Trennung von Grünschnitt und Restmüll bereitgestellt. Wir appellieren an die Be- völkerung, die vorhandenen, beschrifteten Mülltonnen richtig zu verwenden. Es stehen zur Verfügung: 2 Tonnen für alle biogenen (kompostierbaren) Ab- fälle: Setzblumen, Schnittblumen, Strauchschnitt und Laub; 2 Tonnen für den R estmüll: Kränze, Steckschwämme, Friedhofskerzen, Blumentöpfe aus Plastik oder T on, Verpackungen aus Plastik und Karton, andere nicht ver- wertbare Abfälle; Beachten Sie folgende Punkte: • Ziehen Sie Kerzenbehälter aus Glas jenen aus Kunststoff vor. • Elektrokerzen mit integrierter Batterie gehören zum Sondermüll, Batterien m üssen in einem Sammel- behälter (in vielen Geschäften aufgestellt) entsorgt werden!
< Page 4 | Page 6 >
 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen