Kitzanzeiger EM Tippspiel

 
 
Kitzbüheler Anzeiger
26.09.2015
News  
 

Miss und Mister Hopfgarten

Gebührend feierte der Bergschafzuchtverein Hopfgarten sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein vor einem halben Jahrhundert und zählt derzeit 14 Mitglieder und fünf Jungzüchter.

Hopfgarten | 400 prachtvolle Bergschafe von den Zuchtvereinen Salzachtal, Hopfgarten, Söll, Münster und Jenbach wurden anlässlich der Feierlichkeiten zur Schau gestellt und prämiert. Dabei wurden die Kategorien Adel, Fundament, Rahmen, Wolle und Typ bewertet.

Hopfgarten hat die meisten Bauern in Tirol

Ortsbauern-Obmann Josef Fuchs betonte, dass Hopfgarten mit insgesamt 275 Bauernhöfen, wobei auf 200 Höfen aktive Landwirtschaft betrieben wird, die meisten Bauern in ganz Tirol aufweist. Vergleichsweise wird in Hopfgarten gleich viel Milch produziert wie im gesamten Bezirk Landeck und neben der Milchproduktion werden in Hopfgarten auch Schafe, Pferde, Rinder und vieles mehr gezüchtet.

Zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder

Der Bergschafzuchtverein sei ein absoluter Gegenpol zur  Massentierhaltung, da seine Arbeit im Einklang mit der Natur stehe, hob Pfarrer Sebastian Kitzbichler hervor ehe er die Schafe segnete.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurde Andreas Fuchs für seine 35 Jahre als Zuchtbuchführer des Vereins und Josef Gassler für seine 35-jährige Mitgliedschaft geehrt. Walter Pupp, Leonhard Salcher, Vitus Rieder und Obmann Andreas Wohlfahrtstätter wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ebenfalls vom Landesverband geehrt.

Miss Hopfgarten & Mister Hopfgarten

In den frühen Abendstunden standen schließlich die Ergebnisse der Prämierung fest: Hubert Brem aus Münster nahm den Titel „Mister Hopfgarten“ und Ruth Bliem aus Unterlangkampfen den Titel  „Miss Hopfgarten“ entgegen.
Florian Haun

 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen