Kitzanzeiger EM Tippspiel

 
 
Kitzbüheler Anzeiger
08.01.2016
News  
 

Jetzt mal ehrlich…

Schon vor über einem halben Jahr wurde der Bevölkerung angekündigt, dass es am 13. Dezember 2015 zu einem Fahrplanwechsel kommen wird, der für die Innsbruck-Pendler aus dem Bezirk Kitzbühel – wie ich einer bin – einige Zusatzverbindungen bringen soll.

Sage und schreibe acht neue Verbindungen zwischen Kitzbühel und Innsbruck wurden in Aussicht gestellt, mit denen bis dato bestehende Lücken im Fahrplan aufgefüllt werden sollten. Aber jetzt mal eine ehrliche Frage: Wo sind diese neuen acht Verbindungen nun?

In der Weihnachtsausgabe des Anzeigers vom 24. Dezember 2015 konnte man in der Rubrik Aktuell auf Seite 4 aus dem Artikel „Verbesserung für die Pendler“ abermals über die acht neuen Verbindungen lesen, die ein wahrer Segen für die Pendler seien. Auch in der TT, bei der Sendung Tirol heute und in den Zügen und Bahnhöfen der ÖBB sah und hörte ich nur Lob – und keinen Tadel. Dabei wäre dieser meiner Ansicht nach durchaus anzubringen.

Ich studiere nun seit zweieinhalb Jahren an der Universität in Innsbruck. In diesen Jahren wechselten die Tage und Zeiten, an denen ich nach Innsbruck pendle, jedes Semester. Somit kann ich behaupten, beinah an jedem Tag zu den unterschiedlichsten Zeiten auf und ab gefahren zu sein und den alten Fahrplan der ÖBB so ziemlich auswendig gekannt zu haben. Ober besser gesagt, zu kennen, denn meines Wissens nach kann ich genau eine neue Verbindung zählen und nicht acht. Es handelt sich dabei um jenen Zug um 17.24 Uhr, der auch im Artikel des Anzeigers erwähnt wurde. Dieser bringt eine Zeitersparnis von – und jetzt halten Sie sich fest – sieben Minuten! Mag sein, dass einige Pendler die Züge um 17.05 Uhr und 17.13 Uhr nicht mehr erwischten, aber ich erinnere daran, dass es zwei weitere Verbindungen um 17.28 Uhr sowie um 17.43 Uhr gab und gibt, die wie angesprochen unglaubliche sieben Minuten länger brauchen.

Was aber ist mit den nach wie vor bestehenden Lücken von Innsbruck heimwärts am Nachmittag? Zwischen 13.28 Uhr und 15.05 Uhr gibt es weiterhin eineinhalb Stunden lang keine Verbindung. Und zwischen 15.28 Uhr und 16.36 Uhr ebenso über eine Stunde lang nicht. Sind dies nicht auch Lücken und zwar weitaus größere als jene, die eine 7-minütige Zeitersparnis bringen?

Ganz ehrlich, ich will nicht mit dem Finger auf Leute zeigen. Prinzipiell finde ich die ­Initiative aus dem Bezirk gut und ich will auch nicht wirklich in Frage stellen, ob es diese acht Verbindungen gibt und sie einigen Pendlern gewisse Erleichterungen bringen. Ich möchte aber an dieser Stelle einen Tadel anbringen, denn es ist keineswegs dank der Fahrplanumstellung nun alles eitel Wonne.

Es gibt nach wie vor noch Lücken, die aus meiner Sicht dringend aufgefüllt werden müssten. Als betroffener Innsbruck-Pendler, der sich seit über einem halben Jahr auf die Zusatzverbindungen gefreut hat und am Ende von keiner einzigen direkt profitieren kann, fühle ich mich (ehrlich gesagt) verarscht.

Leserbriefe geben aussschließlich die Meinung des Verfassers wieder

Andreas Maier
Kirchberg

 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen