Kitzanzeiger EM Tippspiel

 
 
Kitzbüheler Anzeiger
11.08.2015
News  
 

Für einen sicheren Ablauf

Der Kitzbüheler Jahrmarkt war wieder ein voller Erfolg. Damit die Sicherheit der Besucher gewährleistet ist, wird im Vorfeld und auch während der Veranstaltung daran gearbeitet.

Kitzbühel | Während sich in der Vorder- und Hinterstadt gute Laune und Feierstimmung breit machen, treffen sich im Rathaus die Vertreter der Organisationen Polizei, Stadtpolizei, Sicherheitsdienst, Rotes Kreuz, Feuerwehr und des Veranstalters mit Bürgermeister Klaus Winkler, um über die Sicherheitssituation beim Jahrmarkt zu sprechen.

Die Bevölkerung feiert,  die Einsatzleiter treffen sich alle zwei Stunden, um die Situation zu besprechen.  
Positive Meldung von Peter Burgmann, Stadtpolizei: „Die Stimmung ist sehr gut und friedlich. Wir haben aber mit Regen ab 21 Uhr zu rechnen.“ Mit dem Verlauf der Veranstaltung sind bis dahin auch das Rote Kreuz, die Polizei und auch die Feuerwehr zufrieden.

Die Arbeit der Organisationen hat aber nicht erst mit der Eröffnung des Jahrmarktes begonnen. Bereits im Vorfeld wurden die Standbetreiber über die Sicherheitsauflagen informiert. Und auch die Aufbauarbeiten wurden überwacht, damit ausreichend Raum für die Besucher vorhanden ist. „Wir haben den Korridor in der Vorder- und Hinterstadt von drei auf vier Meter verbreitert. Somit kommt es kaum noch zu Stauungen“, erzählt Josef Brunner von der Stadtmusik Kitzbühel.

Für den Ernstfall gerüstet ist auch die Stadtfeuerwehr. „Wir haben bei den Hydranten Schläuche deponiert, um im Falle eines Brandes schnell handeln zu können“, erzählt Kommandant Alois Schmidinger. Genau kontrolliert werden auch die Feuerwehrzonen im Stadtgebiet, damit einem raschen Einsatz nichts im Wege steht. Elisabeth M. Pöll

 

 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen