Lange Nacht der Museen: Knappenverein Rerobichl-Oberndorf
Für die Besucher der "Langen Nacht der Museen" werden an diesem Abend Einzel- und Gruppenführungen werden nach Bedarf angeboten.
Spezielle Kinderführungen
Arbeiten mit Schlägel und Eisen, Herstellen eines Seiles sowie Multiple-Choice-Test zum Abschluss werden nach Bedarf angeboten.
Videoführungen
Kurzfilme über den historischen Bergbau.
Knappenverein Rerobichl-Oberndorf
Das Rerobichl-Museum soll der Bevölkerung die große Tradition des Kupfer- und Silberbergbaus am sogenannten Röhrerbühel wieder näherbringen. Veranschaulicht wird die Bergbaugeschichte durch Exponate, Schautafeln, Karten und Pläne sowie mehrere technische Modelle (Göpel, Kehrrad etc.). Das Museum beleuchtet auch das Leben des Bergrats Bartholomäus Ludwig Edler von Hechengarten, der vom Klauberbub am Rerobichl zum höchsten Bergbaubeamten der Monarchie und zum Reichsritter aufgestiegen war. Ein Highlight ist auch die Mineralien- und Fossiliensammlung des Vereinsmitglieds David Auer.
Kontakt: Telefon: 0664 / 73 86 78 71, E-Mail: brunner.georg@aon.at, www.knappen-oberndorf.tirol